Kurs

Weiterbildung zum/zur Cloud Computing und DevOps Engineer

Cloud Computing ist einer der wichtigsten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre. Traditionelle IT Architekturen im Unternehmen werden zunehmend durch flexible Microservices in der Cloud ersetzt. Dieser Trend betrifft nicht nur Startups und IT Unternehmen, sondern die gesamte deutsche Wirtschaft. DevOps beschreibt alle Praktiken und Tools, mit denen IT Architekturen in der Cloud administriert werden. DevOps Engineers können somit als die nächste Generation der Systemadministratoren verstanden werden. Es herrscht ein massiver Bedarf im Arbeitsmarkt nach den entsprechenden Fachkräften. Bisher gibt es noch keinen offiziellen Ausbildungsberuf in dem Bereich.

AWS re/start Trainingsanbieter

Amazon Training Partner

AWS Partner

So ist der Kurs aufgebaut

1. Grundlagenausbildung (3 Monate)

Zertifikat:

AWS Cloud Practitioner Zertifikat

2. Hauptqualifizierung (5 Monate)

Zertifikat:

Professional Scrum Master und LPIC-1 Linux Administrator

3. Spezialisierung und Arbeitsmarktvorbereitung (4 Monate)

Zertifikat:

AWS Solution Architect

Zertifikat (optional):

Teilnahme an der Externenprüfung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (IHK)

Weitere Informationen

Zugangsvoraussetzungen

Bewerbungsprozess

1
Kontaktiere uns über das Kontaktformular oder per Telefon / WhatsApp
2
Wir informieren dich über deine Karrieremöglichkeiten mit Techstarter®. Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst, erhältst du ein Angebot von uns
3

Besprich das Angebot mir deiner lokalen Agentur für Arbeit oder deinem lokalen Jobcenter und frage nach dem Bildungsgutschein

4

Nach Erhalt des Bildungsgutscheins kannst du am Kurs teilnehmen